Report

Szczawno Zdroj 03.05.2008 / Poland
UCI / C1 Fourcross Nightrace

Der polnische Fourcross Track in Szczawno Zdroj lud zu einem 4X Nightrace ein, welches gleichzeitig ein C1 Race der UCI war. Heisst, das Heizen nach Weltrangpunkten. Vorweg, umso erstaunlicher, dass sich gerade einmal 41 Fahrer und eine Fahrerin eingefunden hatten. Der Veranstalter rund um den polnischen MTB Club hat zusammen mit den Sponsoren ein gutes Umfeld für dieses Rennen geschaffen. Positiv - lockere und entspannte Atmosphäre. Fast wie eine Parkanlage stellt sich der Track am Hang dar. Aber nix da Bobbahn. Es gab einige technische und tückische Details die in dieser Strecke verbaut sind. Nach einigen katastrophalen und dennoch glimpflich ausgegangenen Abflügen, wurde nach der Qualifikation, vorsorglich die letzte Wellenkombination der Startgeraden vor dem Sprung in die Tiefe, etwas entschärft. Dort gab es bereits im Training einige frontfliplastige Abflüge in Richtung dunklem Nichts. Dies wurde auch Stefan Scherz zum Verhängnis. Er war noch in der Nacht zuvor beim Nachtsprint am Gardasee und hatte etliche Kilometer der Anreise nach Polen in den Knochen. In Anbetracht der noch langen bevorstehenden 4X Saison, verzichtete er beim Start. An der gleichen Stelle bzw. auch beim folgendem Pro-Double tat sich Florian Gottschlich etwas schwer. An beiden Stellen flog er recht medienwirksam in Richtung Pistenoberfläche. Beim erwähnten Pro-Double war er jedoch nicht der einzige, der versuchte via Bruchtest das Hinterrad in die Landung zu bekommen. Schrecksekunde im Trainingslauf ebenfalls für Bami aka Michael Gracia / NED . Nach verpatzten Sprung an v.g. Double, fühlte fast jeder Zuschauer, wie der Schlag des Vorderrades einen Schmerz in Richtung Hirn durch Arm und Schulter entfachte. Aber nach einer längeren Ruhepause ging es für Ihn weiter.
Die beiden Bergamont Teamfahrer Marcel Eisenschmidt und Ole Hahn hatten ebenfalls Mühe sich mit der Strecke anzufreunden. Da fehlt vieleicht etwas an Erfahrung mit solch rabiaten Streckeneinlagen. Das sie einen gesunden Ehrgeiz haben beweisen allerdings die Platzierungen 17 und 20 im Endresultat. Leider kamen beide über Ihren Lauf im 1/8 Finale nicht weiter. Ole hackelte auf der Startgeraden incl. Sturzausweichen und fand seine Linie für den Pro-Double nicht mehr. Der notwendige Umweg über den Chickenway machte die anschließende Aufholjagd auf den 2. des Laufes relativ aussichtslos. Sozusagen - Goodby. Florian kam noch eine Runde weiter ins 1/4 Finale, dann war auch für Ihn Schluß.
Dominiert wurde das Rennen von der bei fast allen Rennen zu sehenden NED Fraktion. Die Jungs waren wieder sehr chillig drauf und hatten gute Laune im Gepäck. Dem trotzen tat natürlich Brian Lopes. Der Weltmeister kam
mit völlig neuem Arbeitsgerät. Ein Renngeschoß, dass viele sehen wollten. Mit neuem Sponsor kam ein neues Bike, welches scheinbar alle Erwartungen erfüllt. Erscheinen, Begutachten und sofort flach über dem Lenker auf der Piste unterwegs, so sah man Brian innerhalb weniger Minuten am Hang. Der Wille zum Sieg war spürbar und zeigte sich in der besten Qualizeit!
Ruhig und relativ Unscheinbar wie oft, Kamil Tatarkovic. Aber Hola - ebenfalls Kracher Qualizeit hingelgt. Die zeigt warum auch er nach Polen gekommen war. Im kleinem Finale reichte es für Ihn jedoch nur für den 5.Platz bei diesem Rennen.
Einer der sich gerade zu einem Geheimtip mausert ist Joey van Veghel / NED . Im Vorjahr etwas vom Pech verfolgt, läuft es nunmehr etwas konstanter bei Ihm. Unser Tip, etwas warten, und sein Name wird noch öfter ín den Ranglisten weit vorn zu finden sein.
Die Bank in der Ergebnissliste schlechthin - Jurg Meijer! Wie schon beim Nightrace in Houffalize/Belgien, völlig ruhig und dennoch konstant auf den vorderen Plätzen unterwegs. Respect!
Joost war wieder für viele Späße zu haben, aber nach dem Finale auch froh, dass er sich den Angriff von Brian bis ins Ziel vom Hals halten konnte. Er hat sich diesen 1.Platz in Polen redlich verdient. Ich hätte mich wiederholt als Wahrsager verdient machen können und freue mich das der Sympathie-Export aus den Niederlanden einen weiteren Erfolg nach Houffalize feiern kann.
Es war wieder mal schön zu sehen das auch einige uns unbekannte Rider aus der Czech.Rep. und Polen mit großem Potiential über die Racetracks heizen. Das läßt auf Zukunft hoffen.

Fazit
Krasser Track, Klasse Stimmung der vielen nächtlichen Zuschauer
, gelungenes Event - mit dem Wunsch nach mehr Fahrerbeteiligung

Ole and age

Gallery
>>> click here <<<

Video
>>> click here <<<

 

 

Results

1 Joost Wichman NED
2 Brian Lopes USA
3 Jurg Meijer NED
4 Joey van Veghel NED
5 Kamil Tatarkovic Czech.Rep.
6 Kvacek Radim Czech.Rep.
7 Bober Slawomir POL
8 Garcia Michael NED
9 Rogozan Ales Czech.Rep.
10 Kulesza Robert POL
11 Baran Lukasz POL
12 Sveda Jan Czech.Rep.
13 Ostrowski Tomasz POL
14 Van Lankveld Mark NED
15 Gottschlich Florian GER
16 Pytlik Jakub Czech.Rep.
17 Eisenschmidt Marcel GER
18 Kucharski Damian POL
19 Jaros Lukasz POL
20 Hahn Ole GER
21 Gawlikowski Rafal POL
22 Oleszkiewicz Remek POL
23 Warmuth Thomas AUT
24 Korzenski Dawid POL
25 Chrabalowski Michal POL
26 Cybis Sebastian POL
27 Wozniak Piotr POL
28 Kuzminski Piotr POL
29 Scarr Mitchel AUS
30 Kubicek Lukas Czech.Rep.
31 Smuczynski Wojziech POL
32 Pyrz Karol POL
33 Kowalski Jacek POL
34 Adam Marek Czech.Rep.
35 Wozniak Pavel POL
36 Bartlomiej Galas POL
37 Sarelo Tomasz POL
38 Chmiel Maciej POL
39 Vitava Michal Czech.Rep.
40 DNF Rybinski Karol POL
41 DNS Scherz Stefan GER